Der sichere Ort – Rückzug in die Sicherheit und Geborgenheit in uns selbst

Wie wichtig es ist, gut für sich zu sorgen wird uns gerade dieser Tage wieder so richtig vor Augen geführt!

Lade deine Akkus richtig auf
Iss gesund, bewusst und nach körperlichem Bedarf. Schränke Zucker, Weizen und Milchprodukte ein, erhöhe dafür die Mengen an nährstoffreichem Essen wie z.B. Sprossen oder grünem Gemüse. Iss immer saisonale Gemüse und Früchte.  Schlaf genügend, atme tief und bewusst und befasse dich mit positiven Dingen, die dir Freude bereiten.

Nachrichtenabstinenz
Natürlich ist es wichtig, sich gerade jetzt auf dem Laufenden zu halten. Aber jeden Tag alle Nachrichten anzuschauen, dockt dich an ein Energiefeld voller Angst und Sorge an. Daraus entsteht nichts Positives oder Konstruktives. Tanke guten Input, der dir gut tut und dich inspiriert. Sich ein Mal am Tag die Nachrichten anzuhören reicht völlig aus!

Rückzugsort finden und auftanken
In turbulenten Zeiten unseres Lebens sind wir nicht nur auf die Informationen und Meinungen anderer Menschen angewiesen, vielmehr der Zugang zu unseren inneren Ressourcen bringt uns ein grosses Stück weiter. Bei dem sicheren Ort geht es um einen Rückzugsort in uns, den wir jederzeit ganz bewusst aufsuchen können, wenn wir Zuflucht brauchen oder wollen.  

An diesem ruhigen und sicheren Ort kannst du dich einfach fallen lassen.
Geh auf eine Reise in deine eigene Mitte, an einen sicheren Ort inmitten von dir selbst. Einem Ort, an den du dich immer hinbegeben kannst, wenn du zu dir kommen und Kraft tanken willst. Einem Ort, an dem du zur Ruhe kommen und dich sicher und geborgen fühlen darfst.
An deinem sicheren Ort haben reale Menschen keinen Zutritt. Dadurch kannst du sehr gut erleben, dass du dich auch mit dir alleine wohlfühlen kannst.

Zieh dich zurück, leg dir im Hintergrund eine ruhige Musik auf die du besonders magst. Atme tief und bewusst ein und aus. Reise nun mit geschlossenen Augen zu deinem Ort, richte ihn dir so ein, dass sich dieser stimmig für dich anfühlt. Eine Insel oder vielleicht ein Urlaubsziel, das du bereist hast. Eine versteckte Stelle im Wald, ein Baumhaus oder ein Raum sind mögliche Orte. Du kannst dir diesen gedanklich auch «erweitern» mit allem, was du so gebrauchen kannst (einem Feuer, kuscheligen Kissen, warmen Licht, Essen und Trinken usw.).

Nimm mit allen Sinnen wahr, was da ist. Was kannst du sehen, hören, riechen, fühlen? Verändere alles was stört und richte es dir so ein, dass es sich gut für dich anfühlt. Bist du nicht gerne alleine, ist es hilfreich sich ein liebevolles, unterstützendes Wesen (z.B. eine Figur aus einem Märchen oder Film, welche dich auf Grund derer Stärken inspiriert) dazu einzuladen dich zu begleiten.
Geniesse die Ruhe, Geborgenheit und Sicherheit die du hier erfahren darfst und nimm dir soviel Energie davon mit in deinen Alltag, wie du gerade benötigst.

Ich wünsche dir viele inspirierende und kraftvolle Momente.

Herzlichst, Barbara